Heilpflanzen, Hausmittel & Lebensstil: Erkrankungen natürlich behandeln


Tipp vom Phytodoc
Bärlauch: Erkennen, lecker verarbeiten und bekannte Heilwirkungen
Oft ist es die Nase, die ihn als erstes entdeckt, denn der typische Geruch kündigt die Bärlauchzeit an. Was Sie über diese aromatische Heilpflanze wissen sollten, erfahren Sie hier: Sammel-Tipps, Rezepte und Heilwirkung.

Kinder & Jugendliche
Welche pflanzlichen Heilmittel helfen bei Kinder-Wehwehchen?
Fieber, Schnupfen, Husten oder Bauchweh: Glücklich, wer Kinder UND eine gut bestückte Hausapotheke mit pflanzlichen Medikamenten hat.

Heilpflanzen
Hagebutten-Rezepte – Vitamin-Booster für die Wintermonate
Hagebutten bilden das große Finale der Wildpflanzenküche: Keine heimische Frucht ist so reich an Vitamin C und Antioxidantien. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Verwendungen stärken Sie die Immunabwehr auf leckerste Weise.

Familie
Keine Lust auf Sex: Erste Hilfe und Tipps für Frauen

Erkrankungen
Hämorrhoiden: Übersicht, Ursachen, häufige Fragen

Ernährung
Bitterstoffe: Die vergessenen Allrounder für Ihr Wohlbefinden

Gesunde Haut & Haare
Naturkosmetik aus dem Bienenstock: So profitiert Haut & Haar
Bienenprodukte sind aus der Kosmetik nicht wegzudenken: Neben Honig kommen Propolis, Pollenextrakte, Bienenwachs und Gelée royale zum Einsatz. Sie glänzen mit biologisch aktiven Inhaltsstoffen, die so nur im Bienenstock vorkommen. Bei welchen Hautbeschwerden welches Produkt am besten hilft und wie Sie pflegende Hausmittel einfach selbst herstellen können.

Ernährung
Eisenmangel erkennen und beheben: Was sind eisenreiche Lebensmittel, was Eisenräuber?
Wofür brauchen wir Eisen überhaupt und welche Tricks helfen dabei, einen Eisenmangel zu beseitigen oder gar nicht erst zu bekommen? Über eisenreiche Lebensmittel und Eisenräuber wie Kalzium, Spinat oder Kaffee.